Langzeitpflege, vollstationäre Einrichtungen
Langzeitpflege oder vollstationäre Einrichtungen
Die (Alten-)Pflegeheime im Landkreis Cloppenburg bieten Langzeitpflege und nach Verfügbarkeit freier Pflegeplätze auch eingestreute Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an. Eine Einrichtung in Cloppenburg hält darüber hinaus sog. „solitäre“ Kurzzeitpflegeplätze vor.
Pflegefachliche Schwerpunkte bestehen insbesondere bei der Facheinrichtung für Intensivpflege in Barßel zur Pflege Schädel- und Hirngeschädigter, beim Demenzzentrum Molbergen „Haus am Buchenbaum“ als Facheinrichtung für Menschen mit einer Demenz sowie beim Psychiatrischen Pflegeheim des St.-Elisabeth-Stifts Lastrup mit der psychiatrischen Pflege. Alle Altenpflegeeinrichtungen bieten Pflegeangebote für demenziell betroffene Personen.
Bei Fragen zu den besonderen Voraussetzungen der Hilfeleistungen, der Finanzierung und bei allen weiteren Fragen stehen Ihnen die Pflegeberater*innen des Senioren- und Pflegestützpunktes (SPN) und Ihrer Pflegekasse sowie die Ansprechpersonen in den vollstationären Einrichtungen zur Verfügung.
Es ist in jedem Fall ratsam, sich bei absehbarem Pflegebedarf frühzeitig um Pflegeplätze zu bemühen, da Wartezeiten durchaus üblich sind.
Pflegebedürftige können auf Dauer in vollstationären Einrichtungen aufgenommen werden (Langzeitpflege), wenn trotz Kurzzeit- und/oder Verhinderungspflege häusliche oder teilstationäre Pflege nicht möglich oder nicht ausreichend ist.
Die differenzierten Pflegekonzepte der Einrichtungen sorgen für eine maßgeschneiderte Pflege und Betreuung des Bewohners.
Die Unterbringung der Bewohner erfolgt überwiegend in Einzelzimmern. Bei Bedarf stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung. In der Regel kann Mobiliar von zuhause mitgebracht werden.